Prof. Dr. Kai Niebert

Präsident Deutscher Naturschutzring e.V. (DNR)

Drei Fragen an Prof. Dr. Kai Niebert

Werden wir konkret: Was bedeutet für Sie Nachhaltigkeit? Was verbinden Sie mit dem Begriff?

Prof. Dr. Kai Niebert: Nachhaltigkeit darf nicht länger bedeuten, soziale oder ökologische Katastrophen nur verhindern zu wollen. Wir müssen den Anspruch haben, das Leben der Menschen und den Zustand der Natur zu verbessern: Nachhaltigkeit muss das Versprechen nach einem besseren Leben sein!

Wofür möchten Sie sich in Ihrer Arbeit im Rat besonders einsetzen?

Die großen ökologischen und sozialen Missstände der Geschichte wurden politisch gelöst. Genau deshalb muss Nachhaltigkeit auch politisch sein. Der Nachhaltigkeitsrat sollte genau hier ansetzen und die Brücke bilden zwischen den konkreten Lebenswelten der Menschen und den politischen Rahmenbedingungen, die ein nachhaltiges Leben zu oft erschweren und künftig aber fördern müssen.

Was ist für Sie im Kontext der Nachhaltigkeit die größte Herausforderung, die wir in den kommenden Jahren bewältigen müssen?

Wir dürfen nicht zulassen, dass die Krisen der Gegenwart die notwendige Transformation in eine nachhaltige Zukunft bremsen. Als Rat für Nachhaltige Entwicklung müssen wir die Krisen nutzen, um die Transformation zu beschleunigen.

 

Prof. Dr. Kai Niebert ist seit Januar 2023 Mitglied im Rat für Nachhaltige Entwicklung.

Lebenslauf

Detaillierter Lebenslauf von Prof. Dr. Kai Niebert zum Download (PDF, 84 KB)

Zitat

„Nachhaltigkeit darf nicht länger bedeuten, Katastrophen nur verhindern zu wollen. Wir müssen den Anspruch haben, das Leben der Menschen und den Zustand der Natur zu verbessern: Nachhaltigkeit muss das Versprechen nach einem besseren Leben sein!“

Pressefotos

Diese Pressefotos können Sie unter Nennung des Copyright-Vermerks für Berichterstattungszwecke kostenlos verwenden.

 

Foto: Andreas Weiss © RNE

 

 

Pressefoto zum Download (1 MB), Foto: Andreas Weiss © RNE

 

 

 

 

Prof. Dr. Kai Niebert, Foto: © Thomas Entzeroth

 

Pressefoto zum Download (39 KB), Foto: © Thomas Entzeroth

 

 

 

 

 

 

 

Für den direkten Download der Fotos empfehlen wir, den jeweiligen Link mit der rechten Maustaste anzuklicken. Die Bild-Datei kann dann über das Kontextmenü „Ziel/Verknüpfung speichern unter…“ (o.ä.) heruntergeladen werden.