Aus dem Rat
Motivator*innen für Nachhaltigkeit vor Ort
Klimaschutz, Mobilitätswende, Geschlechtergerechtigkeit – bei der nachhaltigen Entwicklung in Kommunen geht es um viel. In Freiburg, im Landkreis Böblingen, in der Gemeinde Geestland, auch andernorts halten kommunale Nachhaltigkeitsmanagerinnen und Nachhaltigkeitsmanager die Fäden zusammen. Gute Idee?
Zum BeitragWie es beim Recycling rund geht
Aus altem Plastik wird derzeit selten neues, weil der Ölpreis niedrig und neuer Kunststoff damit sehr günstig ist. Der Rat für Nachhaltige Entwicklung gibt Empfehlungen, was sich für die Kreislaufwirtschaft tun muss.
Zum BeitragDeutschland braucht eine Schuhgröße
Derzeit wird die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie überarbeitet. Der RNE fordert, dass darin der globale ökologische Fußabdruck unseres Konsums erfasst wird. Die Daten und Methodiken dazu sind da.
Zum BeitragKommunen als zentrale Akteure nachhaltiger Entwicklung
Stellungnahme des Rates für Nachhaltige Entwicklung an den Staatssekretärsausschuss für nachhaltige Entwicklung zur Sitzung am 15.02.2021; Berlin, 20.11.2020
Zum BeitragProjekte zeigen der Bundesregierung, wie Nachhaltigkeit geht
Die Bundesregierung überarbeitet die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie. Bei der aktuellen Dialogfassung sieht der RNE Verbesserungsbedarf in einigen Punkten, wie der internationalen Dimension oder Bildungschancen für Menschen mit Fluchterfahrung. Ausgezeichnete Projekte zeigen, wie es praktisch geht.
Zum BeitragImpulse für eine nachhaltige deutsche und europäische Agrar- und Ernährungspolitik
Stellungnahme des Rates für Nachhaltige Entwicklung an die Bundesregierung zur Weiterentwicklung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union und deren nationaler Umsetzung; Berlin, 02.11.2020
Zum BeitragJetzt die Weichen für ein Jahrzehnt der Nachhaltigkeit stellen!
Stellungnahme des Rates für Nachhaltige Entwicklung zum Entwurf der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie 2021; Berlin, 29.10.2020
Zum Beitrag