Veranstaltungen

Nachhaltiges Bauen in die Breite bringen

Wie können Netzwerke wie das Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit helfen, die Bauwende zu beschleunigen? Darüber wurde in einem Dialogforum beim diesjährigen Deutschen Nachhaltigkeitspreis diskutiert.

Zum Beitrag

Im Turbogang: Innovationen für Nachhaltigkeit umsetzen

Wie ins Machen kommen? Ein Themenforum auf der RNE-Jahreskonferenz diskutierte ganzheitliche Innovationsstrategien für Nachhaltigkeit und deren Chance auf Umsetzung. Und darüber, wie die Politik sich ändern muss, damit die Transformation gelingt.

Zum Beitrag

In Zeiten multipler globaler Krisen

Krieg, Hunger, Pandemie – Warum es gerade jetzt globale Nachhaltigkeitsziele braucht und was sich ändern muss, um sie trotz aller Rückschläge durchzusetzen.

Zum Beitrag

Das Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit ist am Netz

Die 21. RNE-Jahreskonferenz markierte den feierlichen Auftakt eines neuen Plattformprojekts zur Beschleunigung der Nachhaltigkeitstransformation.

Zum Beitrag

Ein nachhaltiges Deutschland bauen – jetzt erst recht

Für rund 40 Prozent der global ausgestoßenen Treibhausgase sind das Bauen und Betreiben von Gebäuden und Infrastrukturen verantwortlich. Ein thematischer Schwerpunkt der 21. Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung lag auf dem nachhaltigen Bauen und Wohnen.

Zum Beitrag

(Weiterver)Wenden statt Bauen fürs Klima

Ohne eine echte Bauwende sind die Klimaziele nicht zu erreichen. Es geht dabei um weit mehr als nur um technische Lösungen für energieeffizientere Gebäude: Es geht um eine neue Ästhetik und eine neue Baukultur.

Zum Beitrag

Nachhaltigkeit braucht Feminismus

Ohne Frauen und Mädchen zu empowern wird es nichts mit den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. Das war die zentrale Aussage der deutschen Delegation beim diesjährigen UN-Nachhaltigkeitsgipfel.

Zum Beitrag

Initiativen aus der Mitte ziehen Kreise

Die Transformation hin zur Kreislaufwirtschaft stand im Fokus der Jahrestagung von RENN.mitte in Berlin. Klar war: Sie gelingt nur gemeinsam. Ein neues Projekt soll deshalb möglichst viele Akteure mit an Bord holen.

Zum Beitrag

RNE-Vorsitzender Dr. Werner Schnappauf bei der „Munich Transition for Tomorrow“ Konferenz

Der Klimawandel ist eines der drängendsten Themen unserer Zeit, auch für die neue Bundesregierung. Bei der Konferenz "Munich Transition for Tomorrow" erklärte RNE-Vorsitzender Dr. Werner Schnappauf wie eine neue Klimapolitik in Deutschland aussehen sollte.

Zum Beitrag

Gemeinsam gegen die Pandemie

Corona hat gezeigt: Die Schere zwischen armen und reichen Staaten geht weiter auf. Expertinnen und Experten fordern auf der RNE-Jahreskonferenz globale Solidarität und neue Finanzierungsmodelle für die Gesundheitsversorgung.

Zum Beitrag

Wachsender Handlungsdruck für den versprochenen Kurswechsel

Menschen können menschengemachte Strukturen verändern. Wie, das zeigte ein Themenforum auf der diesjährigen RNE-Jahreskonferenz.

Zum Beitrag