RNE Logo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Meine Dokumente
  • English
  • Aktuelles
    • Alle Meldungen
    • Aus dem Rat
    • Aus den Projekten
    • Zu Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
  • Der Rat
    • Über den Rat
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Ausschreibungen
  • Themen
    • Übersicht
    • Partnerschaften, Politik und Internationales
    • Nachhaltige Entwicklung in Stadt und Land
    • Bildung und Forschung
    • Kultur und gesellschaftlicher Wandel
    • Klimaschutz und Dekarbonisierung
    • Nachhaltiges Wirtschaften und Sustainable Finance
    • Landwirtschaft, Flächennutzung und Bodenschutz
    • Nachhaltiger Konsum
    • Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltigkeitspolitik in Deutschland
  • Projekte
    • Übersicht
    • Dialog „Nachhaltige Stadt“
    • Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK)
    • Fonds Nachhaltigkeitskultur
    • Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien
    • Open SDGclub.Berlin
    • Climate Governance Initiative Deutschland
    • Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit
    • Projekt Nachhaltigkeit
    • Abgeschlossene Projekte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • 20. Jahreskonferenz des RNE (Online-Konferenz)
    • Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement
    • Archiv
    • Termin vorschlagen
  • Presse
  • Mediathek
  1. RNE
  2. Termine
  3. Digitale Abschlussveranstaltung F+E-Projekt "CO2Realtime"
Externe Veranstaltung

Digitale Abschlussveranstaltung F+E-Projekt "CO2Realtime"

10.06.2020 – 10.06.2020
| Digital | Berlin
Thema: Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft
Kontakt: m.hoffmann@oekotec.de

Innovationen und digitale Lösungen für Product Carbon Footprint und Ökobilanzierung

Weiterführende Links

  • https://www.oekotec.de/wp-content/uploads/Abschlussveranstaltung-CO2Realtime-Programm.pdf
  • Zurück Nächster
  •  Termin eintragen

    Sie sind Veranstalter oder vermissen einen Termin zum Thema Nachhaltigkeit? Hier können Sie einen Terminvorschlag machen.
    Termin eintragen
  • Aktuelle Meldungen

    Nachrichten 14.04.2021

    „Nachhaltigkeit muss Chefsache sein!“

    Pressemitteilungen 29.03.2021

    20 Jahre Nachhaltigkeitsrat: 100 Sitzungen und viele Impulse für ein zukunftsfähiges Deutschland

    Nachrichten 24.03.2021

    Nachhaltigkeit im Handwerk: Von Generation zu Generation

    Alle Meldungen
  • Mehr zum Thema

    Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft

    Der absolute Rohstoffverbrauch in Industrieländern ist angesichts der ökologischen Belastungsgrenzen zu hoch. Für nachhaltige Produktions- und Konsummuster zu sorgen und den Ressourcenbedarf stark zu verringern, ist daher eines der globalen Nachhaltigkeitsziele. Die Kreislaufwirtschaft ist eine Möglichkeit, um das Wachstum vom Verbrauch nicht erneuerbarer Rohstoffe zu entkoppeln.

    Alles Wichtige über Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft finden Sie auf unserer Themenseite
RNE Logo

Themen

  • Bildung und Forschung
  • Klimaschutz und Dekarbonisierung
  • Kultur und gesellschaftlicher Wandel
  • Landwirtschaft, Flächennutzung und Bodenschutz
  • Nachhaltige Entwicklung in Stadt und Land
  • Nachhaltiger Konsum
  • Nachhaltiges Wirtschaften und Sustainable Finance
  • Partnerschaften, Politik und Internationales
  • Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft

Projekte

  • Dialog „Nachhaltige Stadt“ – Oberbürgermeister für eine nachhaltige Entwicklung in Kommunen
  • Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK)
  • Fonds Nachhaltigkeitskultur
  • Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN)
  • Open SDGclub.Berlin
  • Climate Governance Initiative Deutschland
  • Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit
  • Projekt Nachhaltigkeit
  • Abgeschlossene Projekte

Über den Rat

  • Über den Rat
  • Mitglieder des Rates
  • Geschäftsstelle
  • Ausschreibungen

Rat für Nachhaltige Entwicklung

Geschäftsstelle c/o GIZ GmbH
Potsdamer Platz 10
10785 Berlin

Tel.: 030 / 338424-121
Fax: 030 / 338424-125

info@nachhaltigkeitsrat.de
Hier finden Sie uns

Impressum und Datenschutzerklärung

  • Twitter
© 2021 Rat für Nachhaltige Entwicklung