Dr. Franziska Tanneberger

Leiterin des Greifswald Moor Centrum (GMC)

Drei Fragen an Dr. Franziska Tanneberger

Werden wir konkret: Was bedeutet für Sie Nachhaltigkeit? Was verbinden Sie mit dem Begriff?

Dr. Franziska Tanneberger: Eine gute Annäherung an das Konzept „Nachhaltigkeit“ ist für mich das englische Wort „sustainability“ und das dazugehörige Verb „to sustain“. Etwas oder jemanden zu stärken und zu unterstützen… Nachhaltigkeit ist etwas, das wir für unsere dauerhafte Zukunft auf diesem Planeten brauchen. Und dann ist es natürlich etwas unfassbar Abstraktes, das konkret mit Leben gefüllt werden muss.

Wofür möchten Sie sich in Ihrer Arbeit im Rat besonders einsetzen?

Die Arbeit in einem solchen Rat sehe ich als einen gemeinsamen Lernprozess, nicht primär als ein Voranbringen des eigenen Themas. In der jetzigen Besetzung bietet der Rat eine hervorragende Plattform für die Entwicklung neuer Ideen zur Umsetzung des ja allseits anerkannten – aber sehr oft nicht angewendeten – Prinzips, soziale, ökologische und ökonomische Fragen zusammen zu denken und zu lösen. Besonders am Herzen liegt mir dabei der natürliche Klimaschutz, also wie uns Ökosysteme wie Moore, Wälder und Auen auf dem Weg zu Treibhausgasneutralität und Anpassung an den Klimawandel helfen können. Deutschland hatte als erster Staat der Welt – ab 1990 – ein Klimaschutzziel. Im gleichen Zeitraum klaffen Ziel und Wirklichkeit über große Strecken weit auseinander. Und das gerade auch im Bereich Landnutzung, in dem es so viele potenzielle Synergie mit dem Schutz der Biodiversität gibt.

Was ist für Sie im Kontext der Nachhaltigkeit die größte Herausforderung, die wir in den kommenden Jahren bewältigen müssen?

Die konkrete Umsetzung.

 

Dr. Franziska Tanneberger ist seit Januar 2023 Mitglied im Rat für Nachhaltige Entwicklung.

Lebenslauf

Detaillierter Lebenslauf von Dr. Franziska Tanneberger zum Download (PDF, 80 KB)

Zitat

„Nachhaltigkeit ist – neben dem friedlichen Zusammenleben – eine der größten Herausforderungen für uns Menschen. Beides fängt immer bei uns und im Kleinen an. Und hilft uns, die großen Linien und unsere Verantwortung für alle nachfolgenden Generationen zu sehen.“

Pressefoto

Dieses Pressefoto können Sie unter Nennung des Copyright-Vermerks für Berichterstattungszwecke kostenlos verwenden.

Dr. Franziska Tanneberger, Foto: © Philip Schroeder

 

Pressefoto zum Download (154 KB), Foto: © Philip Schroeder

 

Für den direkten Download des Fotos empfehlen wir, den jeweiligen Link mit der rechten Maustaste anzuklicken. Die Bild-Datei kann dann über das Kontextmenü „Ziel/Verknüpfung speichern unter…“ (o.ä.) heruntergeladen werden.