Appell zur Mobilitätswende: Einladung zum virtuellen Pressegespräch am 22.9. mit den Oberbürgermeister*innen Dörner (Bonn), Kämpfer (Kiel), Lewe (Münster)

Berlin, 15. September 2021 – Am kommenden Mittwoch, den 22.09.2021, veröffentlichen Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister aus dem Dialog „Nachhaltige Stadt“ einen Appell zur Mobilitätswende an die kommende Bundesregierung. Vorgestellt wird der Appell im Rahmen eines virtuellen Pressegesprächs. Der Dialog „Nachhaltige Stadt“ ist ein Projekt des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE), das 2010 ins Leben gerufen wurde und in dem sich kommunale Entscheidungsträger*innen parteiübergreifend austauschen.

Wir laden Sie hiermit herzlich ein zu unserem Pressegespräch

mit Katja Dörner (Bündnis 90/Die Grünen), Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn,
Dr. Ulf Kämpfer (SPD), Oberbürgermeister der Stadt Kiel
sowie
Markus Lewe (CDU), Oberbürgermeister der Stadt Münster und Mitglied im RNE

am 22.09.2021
ab 10:30 Uhr (Ende ca. 11:15 Uhr)
über GoTo Meeting.

(Die Nutzung ist über den Browser ohne vorherige Software-Installation möglich.)

Anmelden können Sie sich hier oder per Mail an Marijke Eschenbach, RNE-Medienreferentin (marijke.eschenbach@www.nachhaltigkeitsrat.de). Wir senden Ihnen dann die Zugangsdaten. Während des Gesprächs können Sie Fragen im Chat sowie – abhängig von der Teilnehmendenzahl – in Form einer direkten Wortmeldung stellen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Hintergrundinformationen zum Dialog „Nachhaltige Stadt“

Nachhaltigkeit braucht Führungsverantwortung. Dafür stehen die Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister von vierzig deutschen Städten des Dialogs „Nachhaltige Stadt“. Der Dialog wird seit Anfang 2010 vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) ermöglicht. Für die beteiligten Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister ist Nachhaltigkeit „Chefinnen-“ bzw. „Chefsache“. Als politisch Verantwortliche setzen sie sich auf besondere Art und Weise für eine nachhaltige Entwicklung in ihren Städten ein. Im Rahmen des Dialogs tauschen sie sich zu Strategien und Maßnahmen nachhaltiger Entwicklung aus. Mit gemeinsamen Stellungnahmen und Positionspapieren geben sie bundespolitisch wichtige Impulse zur kommunalen Nachhaltigkeitspolitik und nachhaltigen Stadtentwicklung. Der Nachhaltigkeitsrat unterstützt und ermöglicht den Dialogprozess der Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister.

Die Liste der beteiligten Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister finden Sie hier.