RNE Logo
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Meine Dokumente
  • English
  • Aktuelles
    • Alle Meldungen
    • Aus dem Rat
    • Aus den Projekten
    • Zu Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
  • Der Rat
    • Über den Rat
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Ausschreibungen
  • Nachhaltige Entwicklung
    • Übersicht
    • Partnerschaften, Politik und Internationales
    • Nachhaltige Entwicklung in Stadt und Land
    • Bildung und Forschung
    • Kultur und gesellschaftlicher Wandel
    • Klimawandel und Energiewende
    • Nachhaltiges Wirtschaften und Sustainable Finance
    • Landwirtschaft, Flächennutzung und Bodenschutz
    • Nachhaltiger Konsum
    • Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltigkeitspolitik in Deutschland
  • Projekte
    • Übersicht
    • Peer Review
    • Bildungswettbewerb „Zukunft, fertig, los!“
    • Hub for Sustainable Finance (H4SF)
    • Dialog “Nachhaltige Stadt”
    • Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK)
    • Fonds Nachhaltigkeitskultur
    • Der Nachhaltige Warenkorb
    • Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien
    • Open SDGclub.Berlin
    • Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit
    • Projekt Nachhaltigkeit
    • Deutscher Nachhaltigkeitsalmanach
    • Carl-von-Carlowitz-Vorlesungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Jahreskonferenz
    • DIE ANSAGE
    • EEAC-Konferenz
    • Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement
    • 15 Jahre Nachhaltigkeitsrat
    • Termin vorschlagen
  • Mediathek
  1. RNE
  2. Termine
  3. Konferenz "Die Agenda 2030: Systemische Perspektiven"
Externe Veranstaltung

Konferenz "Die Agenda 2030: Systemische Perspektiven"

07.11.2019 – 07.11.2019
| FOM Hochschulzentrum | Düsseldorf
Thema: Partnerschaften, Politik und Internationales
Kontakt: magdalene.levy@fom.de

Weiterführende Links

  • https://www.fom.de/forschung/kompetenzcentren/kcn-kompetenzcentrum-fuer-nachhaltige-entwicklung/konferenz-die-agenda-2030-systemische-perspektiven.html
  • Zurück Nächster
  •  Termin eintragen

    Sie sind Veranstalter oder vermissen einen Termin zum Thema Nachhaltigkeit? Hier können Sie einen Terminvorschlag machen.
    Termin eintragen
  • Aktuelle Meldungen

    Nachrichten 26.11.2019

    Future Sustainability Congress zeigt: Es gibt Alternativen überall

    Nachrichten 25.11.2019

    BaFin will Nachhaltigkeit aus der Nische holen

    Pressemitteilungen 25.11.2019

    12. Deutscher Nachhaltigkeitspreis verliehen - Ehrenpreis geht an SDG-Initiatorin Paula Caballero

    Alle Meldungen
  • Mehr zum Thema

    Partnerschaften, Politik und Internationales

    2015 verabschiedeten die Vereinten Nationen die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung, ein Meilenstein in der internationalen und nationalen Politik. Die Staaten streben bis 2030 eine Welt ohne Hunger und Armut an, mehr Gleichberechtigung, eine intakte Umwelt, sauberes Trinkwasser und gute Arbeitsbedingungen für alle. Die Umsetzung muss national geschehen, der Erfahrungsaustausch multinational. Daran mitzuarbeiten ist Kernaufgabe des RNE.

    Alles Wichtige über Partnerschaften, Politik und Internationales finden Sie auf unserer Themenseite
RNE Logo

Themen

  • Bildung und Forschung
  • Klimawandel und Energiewende
  • Kultur und gesellschaftlicher Wandel
  • Landwirtschaft, Flächennutzung und Bodenschutz
  • Nachhaltige Entwicklung in Stadt und Land
  • Nachhaltiger Konsum
  • Nachhaltiges Wirtschaften und Sustainable Finance
  • Partnerschaften, Politik und Internationales
  • Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft

Projekte

  • Peer Review
  • Bildungswettbewerb “Zukunft, fertig, los!”
  • Hub for Sustainable Finance (H4SF)
  • Dialog „Nachhaltige Stadt“ – Oberbürgermeister für nachhaltige Entwicklung in Kommunen
  • Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK)
  • Fonds Nachhaltigkeitskultur
  • Der Nachhaltige Warenkorb
  • Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN)
  • Open SDGclub.Berlin
  • Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit
  • Projekt Nachhaltigkeit
  • Deutscher Nachhaltigkeitsalmanach
  • Carl-von-Carlowitz-Vorlesungen

Über den Rat

  • Über den Rat
  • Mitglieder des Rates
  • Geschäftsstelle
  • Ausschreibungen

Rat für Nachhaltige Entwicklung

Geschäftsstelle c/o GIZ GmbH
Potsdamer Platz 10
10785 Berlin

Tel.: 030 / 338424-121
Fax: 030 / 338424-125

info@nachhaltigkeitsrat.de
Hier finden Sie uns

Impressum und Datenschutzerklärung

  • Twitter
© 2019 Rat für Nachhaltige Entwicklung
Diese Website benutzt Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Mehr dazu