Rat für Nachhaltige Entwicklung
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) berät die Bundesregierung zur Nachhaltigkeitspolitik. Er führt eigene Projekte durch, mit denen Nachhaltigkeit praktisch vorangebracht wird und setzt Impulse für den politischen und gesellschaftlichen Dialog.

Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen über die Ratsarbeit und die Projekte des RNE sowie zur deutschen und internationalen Nachhaltigkeitspolitik.

- Pressemitteilung
RNE empfiehlt: Weichen für klimafreundliche Landwirtschaft jetzt stellen
13.10.2025Der Agrarsektor als Schlüssel zur Erreichung der Klimaziele

- Pressemitteilung
Nachhaltigkeit bundesweit sichtbar: Aktionstage 2025 mit starker Beteiligung

- Pressemitteilung
Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit 2025 starten – Gemeinsames Auftaktevent mit Umweltministerin von Baden-Württemberg

- Pressemitteilung
GAP ab 2028: RNE legt Empfehlungen für zukunftsfähige EU-Agrarpolitik vor
Über den Rat
Dem Rat gehören 15 Personen des öffentlichen Lebens aus der Zivilgesellschaft, der Wirtschaft, der Wissenschaft und der Politik an. Die Ratsmitglieder wählen den Vorsitz aus ihrer Mitte. Der Rat führt auch eigene Projekte durch, mit denen Nachhaltigkeit praktisch vorangebracht wird. Zudem setzt er Impulse für den politischen und gesellschaftlichen Dialog. Der Rat wird von einer Geschäftsstelle mit Sitz in Berlin unterstützt.
Veröffentlichungen
Hier finden Sie alle politischen Stellungnahmen und Empfehlungen des Rates sowie Studien, Publikationen, Gutachten, Reden, Podcasts und Videos.

Anreize und Kompensationen zur Reduktion von Treibhausgasemissionen in der Landwirtschaft
Empfehlung des Rates für Nachhaltige Entwicklung; Berlin, Oktober 2025

Gemeinsame Agrarpolitik 2028: für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Landwirtschaft
Stellungnahme des Rates für Nachhaltige Entwicklung zur Gemeinsamen Agrarpolitik der EU; Berlin, August 2025

Schuldenregeln für ein nachhaltiges Deutschland
Studie von Prof. Dr. Sebastian Dullien, Wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) und Prof. Dr. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE); Barrierefreie Version; Berlin, Juli 2025
Veranstaltungen
Die wichtigsten Termine zum Thema nachhaltige Entwicklung auf einen Blick: Finden Sie hier Veranstaltungen des Rates oder anderer externer Veranstalter, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen. Reichen Sie uns gern Ihre Terminvorschläge zur Aufnahme in den Kalender ein.