• Bauwende unterwegs: innovative Flächenkonzepte
      Das Campus-Forum in Bonn macht Flächenkonzepte für neue Arbeitswelten erlebbar. Das nachhaltig konzipierte Bürogebäude, das auch das soziale Miteinander positiv beeinflusst, kann flexibel gestaltet werden.
    • Wege aus den aktuellen Krisen
      Erste Empfehlungen des Nachhaltigkeitsrats zur Fortschreibung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie und zur Weiterentwicklung der Nachhaltigkeits-Governance
    • Kreislaufwirtschaft: Recycling im Labor
      Lassen sich infektiöse Abfälle aus dem Gesundheitsbereich wieder in den Rohstoff-Kreislauf zurückführen? Das Schweriner Prüflabor HygCen Germany glaubt: Das muss gehen. Das Leuchtturmprojekt des Unternehmens wurde im Wettbewerb Projekt Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
    • „Der Baubranche wird so langsam klar, welch großen Einfluss sie auf den Klimawandel hat“
      Das Startup Concular hat sich vorgenommen, Materialkreisläufe im Baubereich zu etablieren. Dafür wird es nun vom Projekt Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
    • Biodiversität: Eine gesellschaftliche Entscheidung
      Ein Forum auf der RNE-Jahreskonferenz diskutierte aus ganz verschiedenen Perspektiven über die Herausforderungen beim Arten- und Umweltschutz. Klar wurde: Ein Umsteuern zur Verbesserung der Biodiversität ist auch im ureigensten menschlichen Interesse.
    • Social Media

    • Stellungnahmen

      Alle Empfehlungen & Stellungnahmen des Rates

      Zur Mediathek

    • RNE-Projekt

    • Newsletter

      Bleiben Sie auf dem Laufenden
      Unser Newsletter informiert alle 4 Wochen zu Themen der Nachhaltigkeitspolitik.

       Datenschutz-Einverständnis:* 

       

      Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten gemäß der hier beschriebenen Datenschutzerklärung vom Rat für Nachhaltige Entwicklung gespeichert und genutzt werden.