Drei Fragen an Reiner Hoffmann
Werden wir konkret: Was bedeutet für Sie Nachhaltigkeit? Was verbinden Sie mit dem Begriff?
Reiner Hoffmann: Nachhaltigkeit basiert für mich auf drei Säulen: Ökologie, Ökonomie und Soziales. Der nachhaltige Umbau unserer Wirtschaft muss einhergehen mit guter Arbeit in einer gesunden Umwelt.
Wofür möchten Sie sich in Ihrer Arbeit im Rat besonders einsetzen?
Nachhaltigkeit müssen wir im öffentlichen Diskurs zum Gewinnerthema machen, gerade in Zeiten multipler Krisen.
Was ist für Sie im Kontext der Nachhaltigkeit die größte Herausforderung, die wir in den kommenden Jahren bewältigen müssen?
Die Bewältigung des „menschengemachten Klimawandels“ ist eine gesamtgesellschaftliche Mamutaufgabe. Mit der Agenda 2030 und den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (VN) sind die Weichen für ein Jahrzehnt der Nachhaltigkeit gestellt. Für die Umsetzung braucht es Entschlossenheit, klare Perspektive und konkrete Maßnahmen, mit denen der tiefgreifende sozial-ökologische Transformationsprozess gerecht gestaltet werden kann.
Reiner Hoffmann ist seit Januar 2023 Mitglied im Rat für Nachhaltige Entwicklung. Bei der konstituierenden Sitzung des Rates am 15.02.2023 wurde er zum Vorsitzenden gewählt.
Lebenslauf
Detaillierter Lebenslauf von Reiner Hoffmann zum Download (PDF, 83 KB)
Zitat
„Der nachhaltige Umbau unserer Wirtschaft muss einhergehen mit guter Arbeit in einer gesunden Umwelt.“
Pressefoto
Dieses Pressefoto können Sie unter Nennung des Copyright-Vermerks für Berichterstattungszwecke kostenlos verwenden.

Reiner Hoffmann, Foto: © DGB
Pressefoto zum Download (199 KB), Foto: © DGB
Für den direkten Download des Fotos empfehlen wir, den jeweiligen Link mit der rechten Maustaste anzuklicken. Die Bild-Datei kann dann über das Kontextmenü „Ziel/Verknüpfung speichern unter…“ (o.ä.) heruntergeladen werden.