RNE Logo
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Meine Dokumente
  • English
  • Aktuelles
    • Alle Meldungen
    • Aus dem Rat
    • Aus den Projekten
    • Zu Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
  • Der Rat
    • Über den Rat
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Ausschreibungen
  • Nachhaltige Entwicklung
    • Übersicht
    • Partnerschaften, Politik und Internationales
    • Nachhaltige Entwicklung in Stadt und Land
    • Bildung und Forschung
    • Kultur und gesellschaftlicher Wandel
    • Klimawandel und Energiewende
    • Nachhaltiges Wirtschaften und Sustainable Finance
    • Landwirtschaft, Flächennutzung und Bodenschutz
    • Nachhaltiger Konsum
    • Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltigkeitspolitik in Deutschland
  • Projekte
    • Übersicht
    • Peer Review
    • Bildungswettbewerb „Zukunft, fertig, los!“
    • Hub for Sustainable Finance (H4SF)
    • Dialog “Nachhaltige Stadt”
    • Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK)
    • Fonds Nachhaltigkeitskultur
    • Der Nachhaltige Warenkorb
    • Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien
    • Open SDGclub.Berlin
    • Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit
    • Projekt Nachhaltigkeit
    • Deutscher Nachhaltigkeitsalmanach
    • Carl-von-Carlowitz-Vorlesungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Jahreskonferenz
    • DIE ANSAGE
    • EEAC-Konferenz
    • Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement
    • 15 Jahre Nachhaltigkeitsrat
    • Termin vorschlagen
  • Mediathek
  1. RNE
  2. Termine
  3. Konferenz: Mit Sharing nachhaltiger wirtschaften?
Externe Veranstaltung

Konferenz: Mit Sharing nachhaltiger wirtschaften?

30.11.2017 – 30.11.2017
| Berlin

Sozial-ökologische Potenziale der digitalen Kultur des Teilens

Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) u.a.

Weiterführende Links

  • http://www.peer-sharing.de/veranstaltungen/mit-sharing-nachhaltiger-wirtschaften.html
  • Zurück Nächster
  •  Termin eintragen

    Sie sind Veranstalter oder vermissen einen Termin zum Thema Nachhaltigkeit? Hier können Sie einen Terminvorschlag machen.
    Termin eintragen
  • Aktuelle Meldungen

    Aus dem Rat 12.12.2019

    +++ In eigener Sache +++ Neuberufung des Nachhaltigkeitsrats: Die RNE-Geschäftsstelle begrüßt die neuen und alten Ratsmitglieder und freut sich auf die Zusammenarbeit!

    Nachrichten 12.12.2019

    Projekt Nachhaltigkeit: Das sind die vier ausgezeichneten Transformationsprojekte für 2019

    Pressemitteilungen 05.12.2019

    Ideenwettbewerb „Kultur + Nachhaltigkeit = Heimat“ – bis zum 5. Februar 2020 bewerben

    Alle Meldungen
RNE Logo

Themen

  • Bildung und Forschung
  • Klimawandel und Energiewende
  • Kultur und gesellschaftlicher Wandel
  • Landwirtschaft, Flächennutzung und Bodenschutz
  • Nachhaltige Entwicklung in Stadt und Land
  • Nachhaltiger Konsum
  • Nachhaltiges Wirtschaften und Sustainable Finance
  • Partnerschaften, Politik und Internationales
  • Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft

Projekte

  • Peer Review
  • Bildungswettbewerb “Zukunft, fertig, los!”
  • Hub for Sustainable Finance (H4SF)
  • Dialog „Nachhaltige Stadt“ – Oberbürgermeister für nachhaltige Entwicklung in Kommunen
  • Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK)
  • Fonds Nachhaltigkeitskultur
  • Der Nachhaltige Warenkorb
  • Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN)
  • Open SDGclub.Berlin
  • Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit
  • Projekt Nachhaltigkeit
  • Deutscher Nachhaltigkeitsalmanach
  • Carl-von-Carlowitz-Vorlesungen

Über den Rat

  • Über den Rat
  • Mitglieder des Rates
  • Geschäftsstelle
  • Ausschreibungen

Rat für Nachhaltige Entwicklung

Geschäftsstelle c/o GIZ GmbH
Potsdamer Platz 10
10785 Berlin

Tel.: 030 / 338424-121
Fax: 030 / 338424-125

info@nachhaltigkeitsrat.de
Hier finden Sie uns

Impressum und Datenschutzerklärung

  • Twitter
© 2019 Rat für Nachhaltige Entwicklung
Diese Website benutzt Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Mehr dazu