Eine Veranstaltung der dreiteiligen Webinarreihe zur klimaneutralen Wärmeversorgung, in der der RNE mit Ober|bürgermeister*innen, Vertreter*innen aus Politik, Verbänden und Wissenschaft zu Grundsatzfragen im Themenfeld diskutiert.
Veranstalter
Veranstaltung des Rates
Weitere Informationen
Veranstaltungsort
Online
„Bund, Land, Kommune: Wie gelingt das Zusammenspiel bei der Dekarbonisierung der Wärmeversorgung?“, 09.10.2025, 17:00 – 18:30 Uhr
Kommunen spielen bei der Modernisierung und Dekarbonisierung der Wärmeversorgung eine Schlüsselrolle, da Lösungen vor Ort maßgeschneidert entwickelt werden müssen. Mit ihren kommunalen Wärmeplänen legen sie den lokalen Fahrplan fest und schaffen damit für alle Akteure Planungssicherheit. Sie verantworten (Aus-)Bau und Dekarbonisierung der Wärmenetze und bringen gleichzeitig die energetische Sanierung von öffentlichen und Wohngebäuden voran. Damit ein zentraler Teil der Energiewende gelingt, braucht es verlässliche politische Rahmenbedingungen und ausreichende Ressourcen auf der kommunalen Ebene. Gleichzeitig erfordert ein volkswirtschaftlich effizienter Prozess eine gute überregionale, bundesweite Koordination und Ressourcenverteilung.
Die Einwahldaten zur Veranstaltung werden nach erfolgter Anmeldung per Mail versandt.
Für inhaltliche und organisatorische Rückfragen zur Veranstaltungsreihe wenden Sie sich bitte an info@nachhaltigkeitsrat.de oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.