
Klimaneutralität - Optionen für eine ambitionierte Weichenstellung und Umsetzung
Gemeinsames Positionspapier des RNE und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina; 08. Juni 2021
Hier finden Sie alle Stellungnahmen und Empfehlungen des Rates sowie Studien, Gutachten, Reden, Vorträge, Audio und Videos.
Gemeinsames Positionspapier des RNE und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina; 08. Juni 2021
Die 20. Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE) findet am 08. Juni 2021 ganztägig virtuell statt.
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) beauftragte die TU Dresden mit einer systematischen Analyse zum Stand nachhaltigen Wirtschaftens in Deutschland.
Stellungnahme des RNE zur „Strategie der Bundesregierung zur globalen Gesundheit“ angesichts der Covid-19-Pandemie; Berlin, 06.05.2021
Stellungnahme des RNE im Vorfeld der Bundestagswahlen 2021; Berlin 05.03.2021
Ergebnis eines Stakeholderprozesses des Rates für Nachhaltige Entwicklung - Handreichung für Kommunen
Gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen von SWP und DIE entwickeln Ratsmitglieder Reformoptionen für eine effektivere UN-Nachhaltigkeitsgovernance.
Stellungnahme des RNE an den Staatssekretärsausschuss für nachhaltige Entwicklung zur Sitzung am 15.02.2021; Berlin, 20.11.2020
Stellungnahme des RNE an die Bundesregierung zur Weiterentwicklung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union und deren nationaler Umsetzung; ...
Stellungnahme des Rates für Nachhaltige Entwicklung zum Entwurf der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie 2021; Berlin, 29.10.2020